Märkte
Brunnenmarkt (2013) - Der Brunnenmarkt in Wien-Ottakring ist einer der letzten reinen Straßenmärkte Wiens. Dort lassen sich so manche Einkäufe wie auf einem
orientalischen Basar abwickeln.
Naschmarkt
Theater
L.E.O. - Letztes Erfreuliches Operntheater
Wiener Kaffeehäuser (Auswahl) | Wien Info
Café Anzengruber (falter.at), Central, Griensteidl, Hawelka, Landtmann, Prückl, Sacher, Sperl, Café Westend ...
Auf den Spuren der Habsburger | Wien Info
Schönbrunn, Kapuzinergruft, Stephansdom, Votivkirche, Augustinerkirche, ...
Museen und Bibliotheken | Wien Info
Albertina (zuletzt 2015, Lee Miller), Belvedere (2014, Monet), Kriminalmuseum (2015), Kunstforum (2010 Kahlo, 2015 Lautrec), Kunsthistorisches Museum (2015), MAK (2015,
Jugendstil), Museumsquartier (erstmals 2009), Naturhistorisches Museum (Gunter von Hagen, Körperwelten, 2011), Sezession, Österreichische Nationalbibliothek
Das "Dritte Mann Museum"(2014, Alles rund um den Filmklassiker "Der Dritte
Mann" und das Wien der Nachkriegszeit)
Hofimmobiliendepot (2014) - mit Sonderausstellung "Böse
Dinge"
Kirchen | Wien Info
Stephansdom (Katakomben), Augustinerkirche, Karlskirche, Peterskirche, Votivkirche, ...
Kirche am Steinhof (2013)
- Ein Jugendstiljuwel nach den Entwürfen von Otto Wagner
Friedhöfe | Wien
Info
Zentralfriedhof, ...
Restaurants und Gaststätten | Wien Info
Figlmüller, Sacher, Ra'mien (6. Gumpendorferstraße), Reinthaler's
Beisl (Dorotheergasse), Gmoakeller, Kim kocht (Ein tolles
Geschmackserlebnis, 2014, noch am Naschmarkt), Schweizerhaus und Luftburg (Prater), Meinl am Graben
Naherholung mitten in der Stadt
Burggarten, Schönbrunn (wunderbar zum Laufen, wie auch in der Innenstadt am frühen Morgen), Hauptallee im
Prater, Kahlenberg, Grinzing
Wohnbau
Karl-Marx-Hof (2015), Seestadt (2015), Brauer-Haus (2015),
Hundertwasser-Haus (2007)