Content
by Gabriele Grinninger | Stock Photos | Recht | Photographers | Mixture
Was ist die Essenz des Fotografischen?
180 Jahre nach der Erfindung der Fotografie (1839) hat sie ihre mythische Qualität bewahrt:
Die magische Verbindung, die zwischen einem Objekt und seiner Darstellung entsteht.
(Quelle: Fotografie. Aus der Sammlung des LENTOS. 1.2.-12.5.2019)
Die Kunst der Inszenierung.
Beweisfotos sind NICHT das Ziel des Fotografierens. Ziel ist es vielmehr, Menschen und Dinge ins Szene zu setzen (Inszenierung = künstlerische Gestaltung u.a.).
Gabriele Grinninger
Manche Touristen sind ständig mit dem Fotografieren beschäftigt, damit sie sich hinterher anschauen können, was sie alles verpasst haben.
Helmut Qualtinger
Diane Airbus, 1923 - 1971
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004
Robert Capa, 1913 - 1954
zB Pablo Picasso & Francoise Gilot (1948)
David Douglas Duncan, 1916 - 2018
Alfred Eisenstaedt, 1898 - 1995
zB Der Kuss (London, 1945)
Robert M. Haas, 1889 - 1962
Wien-Museum, 2016
Dora Kallmus, 1881 - 1963
alias Madame d'Ora
Alberto Korda, 1928 - 2001
zB Che Guevara (1960)
Josef Koudelka, geb. 1938 in Boscovice/CZ
zB Fotografien zum Prager Frühling
Helen Levitt, 1913 - 2009
bekannt für Straßenfotografie
Robert Mapplethorp, 1946 - 1989
Lisette Model, 1901 - 1983
Shirin Nashat, geb. 1957
Helmut Newton, 1920 - 2004
Henry Rox (1899 -1967)
Arthur Sasse, 1908 - 1975
He is best known for his photo of Einstein sticking his tongue out.
Elfie Semotan (geb. in Wels/OÖ)
Edward Steichen (1879 - 1973)
Lucca und Pia Zanetti