'ALLES WIRD GUT'soll das neueste, exklusive Projekt von City Wohnbau fertig sein.
2020 soll das neueste, exklusive Projekt von City Wohnbau fertig sein.
Architekturbüro Fellner & Helmer
Ferdinand Fellner (1847 - 1916)
Hermann Helmer (1849 - 1919)
Antoni Gaudí, 1852 - 1926, geb. in Reus, Katalonien
Architekt, Vertreter der katalanischen Bewegung des Modernisme.
Damien Hirst, geb. 7.6.1965 in Bristol
Bildhauer, Maler, Konzeptkünstler, Kurator von Ausstellungen
Josef Hoffmann, 1870 - 1956, geb. in Pirnitz, Mähren
Architekt des Wiener Jugendstils (li), Hauptvertreter der Wiener Werkstätten (neben Kolomann Moser)
Tess Jeray, geb. 1937 in Wien
Kunstrichtung - OpArt (Optische Kunst), Minimalismus
Killa Architectural Desing
Florence Knoll (1917 - 2019)
Die Visionärin moderner Raumplanung
Adolf Loos (1870 - 1933)
Lacaton & Vassal
Jean Nouvel, geb. 1945, Fumel, Frankreich
Architekt, Träger des Pritzker-Preises
Joseph Maria Olbrich, 1867 - 1908, geb. in Opava Mähren
Architekt und Designer der Wiener Schule, Jugendstil
Peter Pelikan, geb. 1941 in St. Pölten
Charlotte Perriand (1903 - 1999, geb/verst in Paris)
Architektin, Designerin, Fotografin, Visionärin
Alfred Preis, 1911 - 1993
geboren in Wien als Sohn jüdischer Eltern, inspiriert durch die Wiener Ringstraße, 1939 Flucht in die
USA/Honolulu, hat ca. 150 Gebäude in Honolulu geplant und gebaut.
Querkraft
Raffael da Urbino, 1483 - 1520, geb. in Urbino
Maler und Architekt der Renaissance,
sein Grab befindet sich im Pantheon in Rom
Niki de Saint Pahlle (1930 - 2002)
Malerin und Bildhauerin,
die Schöpferin der Nana-Figuren
Otto Kolomann Wagner, 1841 - 1918, geb. in Wien
Architekt, Visionär, Stadtplaner der Belle Epoque
Globale Architektur
Manfred Deix, 1949 - 2016, geb. in St. Pölten
Karikaturist, Cartoonist, Grafiker, Musiker
Gerhard Haderer, geb. 1951 in Leonding
Signatur 'HADES'
Erich Sokol, 1933 - 2003, geb. in Wien
Illustrator und Karikaturist
Albert Uderzo, 1927 - 2020, geb. in Fismes
schuf gemeinsam mit René Goscinny (1926 - 1977) Asterix und Obelix (1959)
'Ich wollte keinen Superhelden, sondern eine Persönlichkeit mit menschlichen Zügen', erklärte A. Uderzo bei einem Interview 2010.