Narzisst | Psychopath | Soziopath
Je geringer der Selbstwert, desto höher der Grad der Selbstdarstellung.
... Auf der spirituellen Ebene ist ein Narzisst ein Mensch, der den Kontakt zum Sein verloren hat. Dieser Mensch ist in seiner narzisstischen Persönlichkeitsstruktur wie in einem Gefängnis
eingesperrt. Das Gefängnis wird jedoch oft erst dann offensichtlich, wenn die Sehnsucht nach dem „Sinn des Lebens“, nach dem „eigentlichen“ und nach dem „Glück“ nicht verstummen will ...
Quelle: Wikipedia
Der unmöglichste Job der Welt
... Stellen Sie sich vor, Sie lenken ein Auto. Plötzlich greift Ihnen jemand ins Lenkrad und steuert
scharf nach links. Gleichzeitig betätigt ein anonymer Fuß das Gaspedal, während
in voller Fahrt das rechte Hinterrad abmontiert wird. Entsetzt stellen Sie
überdies fest, dass Ihr Fahrzeug eine breite Benzinspur nachzieht, während der
auf dem Rücksitz sitzende Fahrgast mit der Presse telefoniert und laufend
mitteilt, was für ein lausiger Chauffeur Sie sind ...
Klaus Woltron, Auszug aus Artikel
Individuelle Sichten
Psychopathie bezeichnet eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht. Psychopathen sind auf den ersten Blick mitunter charmant, sie verstehen es, oberflächliche Beziehungen herzustellen. Dabei können sie sehr manipulativ sein, um ihre Ziele zu erreichen. Oft mangelt es Psychopathen an langfristigen Zielen, sie sind impulsiv und verantwortungslos. Psychopathie geht mit antisozialen Verhaltensweisen einher, so dass oft die Diagnose einer dissozialen/antisozialen Persönlichkeitsstörung gestellt werden kann.
Quelle: Wikipedia
Individuelle Sichten
... Soziopathen sind Menschen, die andere skrupellos quälen und sich nicht an Normen halten ...
Quelle: Wikimannia
Individuelle Sichten