Wenn Unternehmen 'Zukunft denken', ist das zu begrüßen. Wenn sie sich dabei brutal von der Vergangenheit trennen wollen, ist das schmerzvoll. Zumindest für all jene, die in der Vergangenheit überdurchschnittlich geleistet haben ... und nun ins Out gestellt werden.
+++
JA - Es gilt bei Zeiten eine neue Generation zu etablieren im Unternehmen.
NEIN - Die 'Alten' (=erfahrene und erfolgreiche LeistungsträgerInnen der Gegenwart) brutal zu entsorgen, ist ein Zeichen schlechter Kultur.
+++
Macht wird sichtbar, wenn die Akteure das auf der eigenen Ebene nicht umsetzen. Da sind die alten Herren dann immer noch 'State of the Art'. Ohne WENN und ABER ...
Kommentar schreiben