Wir haben im Frühjahr 2018 fünf Artischockensetzlinge aus eigener Züchtung ausgebracht … ein Versuch.
Da Artischocken einen humusreichen Boden benötigen, musste der Boden vorweg mit erheblichem Einsatz aufbereitet werden. Das Areal ist ein Stück ungenützter Wiese, das in den letzten Jahren völlig brach lag. Das Gras dort ist seit Jahren, ob der hohen Temperaturen im Sommer, völlig verbrannt. Nach einer 'Eingewöhnungsphase' sind aus unseren anfänglich mickrigen Setzlingen fünf stattliche Artischockenstauden entstanden. Heuer können wir immerhin eine Frucht ernten. Oder auch nicht, weil wir uns an der wunderschönen violetten Blüte erfreuen.
Experiment gelungen!
Kommentar schreiben